Größtes gewässer in der Türkei | Was ist der größte See in der Türkei?

Größtes gewässer in der Türkei  Welche Seen gibt es in der Türkei? Obwohl das Territorium der Türkei eine raue Struktur hat, weckt es mit seiner natürlichen Schönheit und den vielen natürlichen Seen, die es beherbergt, ein Gefühl der Bewunderung in jedem Kommerz.

Größtes gewässer in der Türkei

In unserem heutigen Artikel haben wir die größten Seen der Türkei zusammen mit ihren Hauptmerkmalen für Sie zusammengestellt:

Van-See

Was ist der größte See in der Türkei? Der Van-See, der sich innerhalb der Grenzen der Provinz Van befindet, wird von den Einheimischen auch als Van-meer bezeichnet. Der Van-See ist zweifellos der bekannteste der seen in der Türkei!

Größtes gewässer in der Türkei van see

Größtes gewässer in der Türkei van see

Das Wasser, das sich im Laufe der Zeit im Krater ansammelte, der durch die Eruption des Berges Nemrut entstand, bildete den vulkanischen Van-See. Der See erstreckt sich über 3.713 Quadratkilometer und hat viele Buchten. Der pH-Wert des Van-Sees, der sowohl süß-als auch salzwasserökosysteme umfasst, beträgt 9,8.

Der Wasserstand im See kann je nach Lufttemperatur variieren. Der tiefste Punkt des Lake Van mit einer durchschnittlichen Höhe von 1646 Metern über dem Meeresspiegel beträgt 451 Meter, während die durchschnittliche Tiefe 171 Meter beträgt.

Im Osten des Sees befinden sich 4 Inseln: Adir, Akdamar, Bird und Multiplikator. Diese Inseln mit historischen und touristischen Merkmalen wurden 1990 zu archäologischen Stätten erklärt.

Neben der Eigenschaft, der größte Soda-See der Welt zu sein, ist das Salz-und Sodawasser des Van-Sees, der als der größte See der Türkei gilt, einer der Faktoren, die die Biodiversität erhöhen.

Tuz see Konya – Aksaray – Ankara (1300 km²)

Der Tu-zsee ist der zweitgrößte See der Türkei. Der Tuz-see in unserer Stadt Konya, der auch als kochhisar-See bekannt ist, befindet sich am Fuße einer tektonischen Grube. Diese Grube, die durch tektonische Bodenbewegungen entstanden ist, hat aktive Fehler in südöstlicher und westlicher Richtung.

Das unterirdische Wasser schmilzt die salzdome, die sich am Grund des Sees ansammeln, und bringt dieses Salz über tektonische Linien an die Oberfläche des Sees. Während das Salz im Salzsee so entsteht, sammeln wir es und verarbeiten es. Das verarbeitete Salz nimmt seinen Platz auf unseren Tischen ein.

Größtes gewässer in der Türkei tuz see

Größtes gewässer in der Türkei tuz see

Im Salzsee, der sich über 1300 Quadratkilometer erstreckt, sinkt der Wasserstand im Sommer und steigt im Winter.

Auch wenn es sich über eine große Fläche erstreckt, ist es einer der flachsten Seen der Türkei. Nach internationalen Schätzungen handelt es sich um ein Feuchtgebiet der Klasse A, aber es ernährt sich nur von wenigen Quellen, da es sich um ein geschlossenes Einzugsgebiet handelt.

Neben der geringen Niederschlagsmenge in der Region trocknen die Karasu, Melendiz, Kyrkdelik, Insuyu und Pecenek Tees, die Wasser in den See tragen, vor allem im Sommer fast aus.

Obwohl im Frühjahr und Herbst die Regenfälle zunehmen, liegt der tiefste Punkt des Sees bei etwa 1,5 Metern. Bei einem durchschnittlichen Wasserstand von 40 Zentimetern bilden sich an den ausgetrockneten Stellen des Salzsees 30 Zentimeter Salzschicht. Kurz gesagt, anstatt mit dem Boot auf dem See zu segeln oder zu schwimmen, können Sie von Küste zu Küste gehen und viele Fotos machen.

Der Salzsee, der einen äußerst wichtigen Platz für die Erhaltung der Artenvielfalt hat, wurde zu einem Naturgebiet ersten Grades erklärt.

In und um den See leben 129 Insektenarten, 85 Vogelarten und 15 Säugetierarten. Sie können auch fast 40 endemische Pflanzen in und um den Salzsee finden.

3) Beyşehir see, Konya – Isparta (565 km²)

Der Beysehir-See ist der größte Süßwassersee der Türkei. Um ihn herum befinden sich die Taurus-Berge, der Anamas-Berg, der Erenler-Berg und der Beisehir-See, die Sultan-Berge, in einem tektonischen Sediment.

Das Westufer des Sees, das sich zwischen beisehir und Isparta befindet, hat eine steile und hohe Aussicht. In dieser Region, wo die steilen Küsten unterbrochen sind, befindet sich die Ebene von Yenisar.

Der Beysehir-See, der sich auf einer Fläche von 565 Quadratkilometern erstreckt, ist 1121 Meter über dem Meeresspiegel.

Abgesehen davon, dass es ein Süßwassersee ist, ist sein tiefster Punkt etwa 10 Meter. Das Wasser, das in den Beisehir-See gelangt, der auch als Uluarik bekannt ist, fließt über einen gebauten kanal in das Mittwochwasser.

Darüber hinaus führt er 60 Kilometer über den Beisehir-Bach und mischt sich mit dem Sugla-See. Am Grund des Sees befinden sich Neogene seesedimente.

Gleichzeitig befinden sich im See Inseln wie Spindel, Mada, Külbent, Akburun, Snake, Kizkulesi.

Größtes gewässer in der Türkei beyşehir see

Größtes gewässer in der Türkei beyşehir see

Auch wandernde Wasservögel bevorzugen den Beysehir-See, um zu jagen und zu inkubieren. Einige dieser wandernden Wasservögel sind wie folgt: kleiner Kormoran, ungeschickte Gans, dickköpfiger balaban, großer Scharlach, lachseeschwalbe, ungeschickter, pasbas-patka, buntreiher und kleiner ungeschickter Gans.

Heute ist der Beysehir-See unter dem Schutz des Nationalparks Beysehir-See.

Größtes gewässer in der Türkei Isparta 482 km²

Der Egirdir-See, der der viertgrößte See der Türkei ist, liegt zwischen den Bergen Sultan und Karakush.

Mit einer Länge von 50 Kilometern in Nord – Süd – Richtung und 10 Kilometern in Ost-West-Richtung sammelt der See das Wasser eines Beckens, das sich auf einer durchschnittlichen Fläche von 3.309 Quadratkilometern erstreckt.

Bei der Bildung des Sees spielten karststrukturen eine große Rolle. Er wurde durch die Zusammenlegung der hauptfundamente gebildet.

Größtes gewässer in der Türkei Isparta

Größtes gewässer in der Türkei Isparta

Die durchschnittliche Tiefe des Egirdir-Sees, der sich auf 916 Metern über dem Meeresspiegel befindet, beträgt 12 Meter, während der tiefste Punkt 16,5 Meter beträgt.

Im Südwesten des Sees befinden sich Tiefe und abgelegene Buchten. Die sanften Felsen geben diesen Buchten einen atemberaubenden Blick.

Der Egirdir-See, der sich auf einer Fläche von 482 Quadratkilometern erstreckt, wird von unterirdischen Wasserquellen gespeist. Dieses Quellwasser kommt aus den Hauptpunkten des Sees.

Er ernährt sich von den Quellen, die neben den Quellen in der Umgebung liegen. Die wichtigsten dieser Quellen sind die blutige Eichelquelle, die große Quelle, die Karaot-Jagdquelle und die Havutlu-Quelle.

Der starke Wind, der auf dem Egirdir-See weht, kann zu großen Wellen führen.

In der Tat wird die relativ kleine Pfütze nördlich des Sees, der in zwei Teile geteilt ist, Lake Hoyran genannt, und die Pfütze im Süden heißt Lake Egirdir. Diese beiden Seen sind durch die Straße von Hoyran miteinander verbunden.

Auf dem See befindet sich auch die Insel Can und das Grün. Diese Inseln sind mit dem Rückgang des Wasserspiegels im See verbunden und mit der Provinz Egirdir verbunden.

Die Fischarten, die im See leben und Fischen, sind in der Regel Barsch, siraz, sudak und Blumen.

Yorum Yap